
Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-LZ2
Datum: Donnerstag 10 Februar 2005 11:48:52 Thema: Digitale Kameras
Die neue Kompaktklasse von Panasonic Ein optisches Zoom (37-222mm) und der Bildstabilisator OIS sind die Hauptmerkmale der DMC-LZ2 von Panasonic. Durch das 6-fach Zoom verdoppelt sich der sonst übliche Zoombereich bei digitalen Kameras. Dadurch erweitert sich der Gestaltungsspielraum bei der Bildkomposition. Die 8-Linsen Konstruktion des Lumix-Objektives sorgt für eine anspruchsvolle Bildqualität.
Eine Vorreiterrolle konnte Panasonic bereits mit der Lumix FX7 einnehmen. Der in der FX7 eingesetzte Verwacklungsschutz befindet nun sich auch in der kompakten Digitalkamera LC2. Fazit : scharfe Fotos über den gesamten Brennweitenbereich, bei Makroaufnahmen, ohne Stativ selbst bei schlechteren Lichtverhältnissen. Es sind schnelle Serienbilder (bis zu 3 Bilder/sec) dank des optimierten Venus-Engine Plus- Bildprozessors möglich. Der überarbeitete Bildprozessor benötigt nur noch 50 Prozent der Energie der eingesetzten Bildprozessoren der Lumix LC80/70/50-Reihe. Die Auslöse-Verzögerung beträt nur noch 0,008 Sekunden.
Der 5 cm große und helle LCD-Monitor verbessert die Bildkontrolle deutlich. Eine Hintergrundbeleuchtung und das reflektierte Sonnenlicht tragen zu einer verbesserten Bildbetrachtung bei. Zahlreiche manuelle Einstellmöglichkeiten, wie ISO-Einstellungen von 80 bis 400, Belichtungskorrekturen und Weißabgleichs-Einstellung um +/- 1500 K ergänzen die komfortable Automatik Bildkompositionshilfen wie Gitternetzlinien auf dem LCD-Monitor Histogramme zur Kontrolle der Belichtung sind weitere Highlights der Lumix DMC-LZ2. Die LZ2 ist für 379,- Euro erhältlich. Weitere technische Daten zur DMC-LZ2 :
Kamera-Typ : |
Digital-Kompakt-Zoomkamera mit optischem 6x-Zoom
|
Bildsensor : |
1/2,5"-CCD, 5,36 Megapixel mit Primär-Farbfilter |
Pixel effektiv : |
5,0 Megapixel Bildauflösung Pixel |
|
2560 x 1920, 2048 x 1536, 1600 x 1200, 1280 x 960, 640 x 480, 1920 x 1080, Movie 320 x 240 |
Qualitätsstufen : |
JPEG (Fein / Standard) |
Objektiv : |
Lumix DC VARIO 2,8 - 4,5/6,1 - 36,6 mm (= 37 - 222 mm KB) |
|
8 Linsen in 7 Gruppen (2 asph. Linsen, 3 asph. Oberflächen) |
Digital-Zoom : |
4x |
Bildstabilisierung : |
optischer Bildstabilisator O.I.S. (Mode 1/Mode 2/Aus) |
Fokussierung : |
Autofokus: 5-Punkt/3-Punkt/1-Punkt/Spot |
|
Weitwinkel: ab 50 cm Tele ab 120 cm bis Unendlich, Makro/Einfach: Weitwinkel ab 5 cm/ Tele ab 50 cm |
|
Autofokus-Hilfslicht |
ISO-Empfindlichkeit : |
Auto/80/100/200/400 |
Belichtungszeiten : |
1/2000 - 8 s |
Blenden : |
Weitwinkel f/2,8 oder f/5,6, Tele f/4,5 oder f/9 |
Belichtungsmessung : |
variable Mehrfeldmessung, Belichtungssteuerung, Programmautomatik |
Belichtungsspeicher : |
durch Antippen des Auslösers |
|
manuelle Korrektur : ±2 EV in 1/3-Stufen |
|
autom. Gegenlichtkorrektur im Einfach-Modus |
Belichtungsreihenautomatik : |
3 Aufnahmen mit ± 1/3, 2/3 oder 1 EV |
Moduswählrad : |
Einfach-Modus, Normalprogramm, Economy, Macro SCN1, SCN2 (Porträt, Nacht-Porträt, Sport, Landschaft, Nacht-Landschaft, Feuerwerk, Party, Schnee) Movie, Wiedergabe |
Weißabgleich : |
Auto/Manuell (Fest-Einstellungen Sonne/Wolken/Halogen/individuell), manuelle Fein-Einstellung ±1500K in 150 K-Stufen (außer in AUTO) |
Farbwiedergabe : |
natural/Standard/vivid |
Farbeffekte : |
kühl/warm/Schwarzweiß/Sepia |
Blitz : |
Blitz integriert, Reichweite : Weitwinkel 0,3 - 4,2 m Tele 0,5 - 2,6 m (ISO AUTO) Modi: automatisch/Tageslicht-Aufhellblitz/Langzeit-Synchronisation/ Blitz aus, Rotaugen-Reduzierung |
Serienbilder : |
3 oder 2 B/s bei voller Auflösung, max. 5 Bilder im Standard-Modus, 3 Bilder im Fine-Modus |
|
unbegrenzte Serienbilder ja (Frequenz kartenabhängig) |
Selbstauslöser : |
Vorlaufzeit 10 s / 2 s |
Movie-Funktion |
320 x 240 Pixel, Bildfrequenz 30 oder 10 B/s |
Aufnahmedauer : |
abhängig von der Speicherkapazität der Karte |
LCD-Monitor : |
polykristallines 5 cm-TFT-TRM-LCD, 85.000 Pixel, Bildfeld ca. 100 % |
Menü-Sprachen : |
Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch |
Anzeigen/Informationen : |
Histogramm, Gitternetz, Motivprogramm-Hilfe, automatische Hoch-/Querformat-Erkennung Aufnahme Bildkontrolle nach Aufnahme (1 s, 3 s, 3 s m. Zoom), manuelle Bildkontrolle (1x/4x/8x-Zoom), |
|
Fotos mit 5 s Ton |
|
Wiedergabe Übersicht (9 Bilder), Zoom (max. 16x), Bild-Drehung, Dia-Show (Standzeit variabel), |
|
Veränderung von Auflösung und Ausschnitt, Kopieren, Löschschutz, Druckvorgaben (DPOF), Nachvertonung 10 s |
Datei-Formate : |
Foto: JPEG (Exif 2.2)/DPOF Movie: QuickTime Motion JPEG |
Speicher : |
14 MB integriert, |
Wechselspeicher : |
SD Memory Card/Multimedia Card |
Sonstiges : |
Mikrofon ja Direkt-Druck PictBridge/USB-Direktdruck |
Anschlüsse : |
Digital: USB Analog: AV out (NTSC/PAL) |
Energieversorgung : |
2 x Mignon Batterien (mitgeliefert OXYRIDE) oder optional Akkus (NiMH), Netzgerät (110-240 V) |
Kapazität : |
235 Fotos |
Abmessungen : |
100,5 x 63,5 x 32,9 mm (B x H x T) |
Gewicht : |
178 g (netto), 224 g (mit SD-Karte und Akku) |
Zubehör mitgeliefert : |
2 x 1,5 V OXYRIDE-Batterien (Mignon/AA) |
|
AV-Kabel |
|
USB-Kabel |
|
Trageriemen |
CD-ROM : |
|
Software mitgeliefert : |
SD-Viewer, ArcSoft PhotoBase/PhotoImpression |
|
USB-Treiber |
Lumix DMC-LZ2 in silber
Lumix DMC-LZ2 in schwarz
|
|